So gestalten wir Ihre Immobilienberatung
Unser strukturiertes Vorgehen
Unsere Methode verbindet marktorientierte Datenanalyse mit individueller Beratung. Sie erhalten von uns transparente Analysen, nachvollziehbare Bewertungen und professionelle Begleitung bei jedem Schritt Ihrer Immobilienentscheidung. Im Mittelpunkt stehen dabei Objektivität, Aktualität und eine umfassende Betrachtung aller relevanten Faktoren.
Unser Expertenteam
Vielfältige Kompetenzen für Ihren Erfolg
Anna Neumann
Immobilienberaterin
Diplom-Betriebswirtin Immobilien HTW Berlin
ConsultingMarkt GmbH
Fachkenntnisse
Methoden
Zertifikate
Langjährige Erfahrung in Standortanalysen, insbesondere in Ballungsräumen. Schwerpunkte sind investitionsrelevante Bewertungen und Beratung privater Investoren.
Anna Neumann überzeugt durch ihre strukturierte Herangehensweise und langjährige Praxis. Sie legt großen Wert auf Objektivität und erklärt komplexe Sachverhalte verständlich.
Markus Schott
Projektanalyst
Master Wirtschaftsingenieurwesen Technische Hochschule Köln
DataValue Solutions
Fachkenntnisse
Methoden
Zertifikate
Bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich Marktdaten und Projektauswertung ein. Fokus liegt auf Bewertung und Reporting bei Unternehmensprojekten.
Markus Schott unterstützt bei der Gestaltung aussagekräftiger Auswertungen und Projektreports. Er setzt auf verständliche Kommunikation und fundierte Modelle.
Katrin Vogel
Fachberaterin Immobilienmarkt
Bachelor Immobilienmanagement FH Nürnberg
ImmoData Nord
Fachkenntnisse
Methoden
Zertifikate
Expertin für regionale Immobilienmärkte und deren Dynamik. Beratung für Privatpersonen und Unternehmen zu Chancen und Risiken lokaler Standorte.
Katrin Vogel stärkt das Team mit Detailkenntnissen aus verschiedenen Städten und Regionen. Ihre gut verständlichen Analysen bringen für Kunden echte Orientierung.
Jan Klein
Analyst Standorte
Diplom-Geograf Universität Bonn
UrbanConsult Rhein
Fachkenntnisse
Methoden
Zertifikate
Analyse von Mikrolagen und Umfeldfaktoren in Städten. Jan bringt ein breites Verständnis für regionale Besonderheiten in seine Beratung ein.
Jan Klein analysiert gezielt die Umgebung und Infrastruktur ausgewählter Immobilien. Seine strukturierte Arbeitsweise ermöglicht fundierte Entscheidungsgrundlagen.
Unser Analyseprozess für Sie
Vom Erstkontakt bis zum Ergebnis – mit Transparenz und Objektivität zur fundierten Entscheidung
Bedarfsanalyse und Erstgespräch
Wir starten mit einer gemeinsamen Klärung Ihres Beratungsbedarfs und definieren die Schwerpunkte der Analyse.
Zielsetzung
Ihre individuellen Ziele exakt verstehen
Unser Vorgehen
Wir nehmen Ihre Wünsche und Fragen auf, sammeln erste wichtige Eckdaten und geben einen Überblick zum Ablauf der Analyse.
So arbeiten wir
Im Gespräch erfassen wir relevante Informationen, um unsere Vorgehensweise optimal anzupassen und ein maßgeschneidertes Angebot zu entwickeln.
Unsere Werkzeuge
Kundengespräch, Fragebogen, Checklisten
Ihre Ergebnisse
Dokumentierte Bedarfsanalyse und Zeitplan
Marktdaten erfassen und auswerten
Sammlung und Auswertung aktueller Marktdaten für Ihre Region und das gewählte Objekt.
Zielsetzung
Aktuelle Marktlage transparent machen
Unser Vorgehen
Wir recherchieren Marktdaten, erfassen relevante Trends und prüfen Vergleichsobjekte in der Umgebung des betrachteten Projekts.
So arbeiten wir
Durch Nutzung von Datenbanken und Marktrecherchen stellen wir den aktuellen Stand objektiv dar.
Unsere Werkzeuge
Marktdatenbanken, Software, Statistiken
Ihre Ergebnisse
Übersichtliche Datenauswertung im Report
Bewertung Investitionsattraktivität
Beurteilung der Chancen und Risiken des Projekts basierend auf Marktlage, Objekt und Umfeld.
Zielsetzung
Standort und Objekt bewerten
Unser Vorgehen
Wir analysieren die Investitionschancen Ihres speziellen Objektes unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren.
So arbeiten wir
Durch Anwendung bewährter Bewertungsmethoden erhalten Sie eine nachvollziehbare Einschätzung der Investitionsattraktivität.
Unsere Werkzeuge
Bewertungsmodelle, Vergleichswertmethoden
Ihre Ergebnisse
Ausführliche Standort- und Objektauswertung
Auswertung & Handlungsempfehlung
Zusammenstellung und Besprechung aller Ergebnisse mit individueller Empfehlung.
Zielsetzung
Klarheit und Orientierung für Ihre Entscheidung
Unser Vorgehen
Wir erläutern verständlich alle Analyseschritte und Ergebnisse und beantworten Ihre Fragen praxisnah.
So arbeiten wir
Der persönliche Austausch steht im Mittelpunkt – Sie erhalten eine klare Präsentation und Diskussion möglicher Handlungsoptionen.
Unsere Werkzeuge
Präsentation, Beratungsgespräch
Ihre Ergebnisse
Beratungsprotokoll und Empfehlungen
Transparenz beim Beratungsangebot
Unsere Analyseleistungen im Vergleich zum klassischen Markt
Wir bieten Ihnen objektive Analysen und individuelle Auswertungen, während klassische Anbieter meist standardisierte Berichte liefern.
riventoraiq Beratung
Individuelle, objektive Analyse und Auswertung
Individuelle Analyse
Maßgeschneiderte Empfehlungen statt Pauschallösungen
Objektive Datengrundlage
Transparente Quellen und nachvollziehbare Auswertung
Persönliche Beratung
Individuelle Begleitung und Nachbesprechung
Klare Kommunikation
Ergebnisse verständlich präsentiert
Flexibler Ablauf
Ausrichtung auf Ihre Fragen und Wünsche
Marktanbieter
Standardberichte, weniger persönlich
Individuelle Analyse
Maßgeschneiderte Empfehlungen statt Pauschallösungen
Objektive Datengrundlage
Transparente Quellen und nachvollziehbare Auswertung
Persönliche Beratung
Individuelle Begleitung und Nachbesprechung
Klare Kommunikation
Ergebnisse verständlich präsentiert
Flexibler Ablauf
Ausrichtung auf Ihre Fragen und Wünsche